Reparieren statt Wegwerfen – Das Café kaputt
Im Café kaputt in Leipzig Lindenau, kann man erfahren, wie ein kaputter mp3-Player zu einem Konzept ins Morgen führt. Susan unterhält sich mit Gründerin Lisa im Repariercafé.
mehr lesenvon Susan Künzel | Essen & Trinken, Kunst & Kultur, Menschen & Meinungen, Westen
Im Café kaputt in Leipzig Lindenau, kann man erfahren, wie ein kaputter mp3-Player zu einem Konzept ins Morgen führt. Susan unterhält sich mit Gründerin Lisa im Repariercafé.
mehr lesenvon Konrad Sell | Essen & Trinken, Kunst & Kultur, Westen
Handwerk, Kultur, Gastronomie und Start-Ups: Alles findet sich versammelt in Plagwitz in der ehemaligen Baumwollspinnerei, einem weitläufigen Komplex zahlreicher Klinkerbauten mit szeniger Loft-Atmosphäre.
mehr lesenvon Hannah Rößner | Essen & Trinken, Norden
Wie soll man den Genuss einer perfekten heißen Schokolade in französischem Flair beschreiben? Das Ladencafé »La Chocolaterie« ist ein durch und durch behaglicher Ort, an dem ich es mir gerne gut gehen lasse. Meist dann, wenn Freunde oder Familie zu Besuch sind.
mehr lesenvon Franziska Reif | Einkaufen, Essen & Trinken, Kunst & Kultur, Menschen & Meinungen, Süden
Mitte der 1990er zogen die ersten Neumieter in Teile der Feinkost in der Südvorstadt, unter deren Dach fortan Handwerker, Händler, Künstler oder Dienstleister selbstbestimmt arbeiteten und auch ab und an feierten. Stress machte nur lange die Treuhand.
mehr lesenvon Hannah Rößner | Essen & Trinken, Menschen & Meinungen, Westen
Der Park als Café – was kann es Schöneres geben? Die Wiese wird zum Tisch, die Mauer zum Hocker und der Baumstamm zur Sitzlehne. Der Park, das ist das rechte Ufer des Richard-Wagner-Hains. Dort steht auch der knallgrüne Bauwagen »Zierlich-Manierlich«.
mehr lesen