
Essen & Trinken
Die Sachsen sind ein Volk der Genießer und sehr gute Gastgeber. Mit ihrer besonderen Vorliebe zu Kaffee kennt man sie auch als »Kaffeesachsen«: »Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn.« Auch für seine Bierkultur und Brautradition ist das Land bekannt. Regionale Spezialitäten gibt es viele, etwa die grünen Klöße, Quark mit Leinöl oder der Dresdner Christstollen sowie den überregionalen Exportschlager Bautzener Senf.
Karte wird geladen - bitte warten...
In der Sächsischen Schweiz geht’s ganz nach oben – Kuhstall mit Himmelsleiter
Der Kuhstall ist eine der berühmtesten Felsformationen der Sächsischen Schweiz. Entsprechend voll von Wanderern ist auch der Weg dorthin. Dennoch ein Tag der Entschleunigung: Anreise mit der zuckelnden Kirnitzschtalbahn, Startpunkt am »zeitweisen« Wasserfall, Naturgenuss auf dem Rund»wandel«weg.
mehr lesenEin Wein am Fluss – die Dreiradenmühle in Görlitz
Von der Dreiradenmühle auf der polnischen Seite der Neiße in Zgorzelec hat man einen wunderschönen Blick auf die Görlitzer Altstadt und gleichzeitig auf den Fluss. Der Ort ist schon von weitem zu erkennen, durch das farbige Mosaik auf dem Speicherturm.
mehr lesenSchlichtheit auf Augenhöhe – die Brüdergemeine in Niesky
Der Innenraum der Kirche der evangelischen Brüdergemeine am Zinzendorfplatz in Niesky strahlt eine besondere Atmosphäre aus. Von April bis Oktober ist die Kirche offen für Besucher aus aller Welt. Die Wurzeln gehen zurück auf Jan Hus, den Böhmischen Reformator.
mehr lesen