
Deine Scouts für Brandenburg
Unsere Scouts kennen die Orte und Regionen in denen sie wohnen, leben und arbeiten. Neugierig spüren sie Orte mit besonderer Atmosphäre auf. Gemeinsam erstellen sie Ort- und Textmosaike aus kleinen und großen Winkeln, Menschen und Begegnungen. Sie beschreiben, was sie selbst und die Menschen in ihrer Region bewegt. Die Scouts kennen versteckte Plätze, empfehlen ihre eigenen Lieblingsorte und reflektieren über ihre Heimat. Sie inspirieren Leser und Besucherinnen zu neuen Sichtweisen und Gedanken in unbekannter Umgebung.
Dies alles fassen sie in kleinen Artikeln in diesem Ausflugsführer zusammen. So kannst du die Vielfalt Brandenburgs mit den Augen der lokalen Scouts erkunden und kennen lernen.
Theodor Fontane
Apotheker und Schriftsteller
Theodor wäre auch heute ein perfekter Scout für ScottyScout. Er hat unsere Idee, lokale Autoren über ihre Heimat berichten zu lassen, schon im 19. Jahrhundert verwirklicht. Sein Titel: »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«.
Patrick Leiverkus
Archäologe
Patrick ist Teilzeit-Brandenburger, der Liebe wegen. Als Archäologe interessiert er sich vor allem für die Geschichte der Mark Brandenburg. So ist er immer auf Entdeckungstour, sei es mit der Schaufel oder mit der Kamera.
Cornelius Patzer
Geograf
Cornelius schreibt für ScottyScout mit einem besonderen Blick auf die Stadt-Land-Verflechtungen von Berlin und Brandenburg. Für letztgenanntes Bundesland ist er auch im Tourismusbereich tätig
Jürgen Stelling
Buchhändler und Schriftsteller
Als klassischer Vertreter der schreibenden Zunft entdeckt und beschreibt Jürgen die Orte seiner brandenburgischen Heimat auf subjektive Weise. Meist mit einem Blick zurück, vergleicht er wie es heute ist und wie es einmal war.
Sabine Frankenberger
Beraterin und Trainerin
Sabine ist von Berlin ins Umland gezogen und genießt dort die Ruhe und das viele Grün. Erkundungen macht sie am liebsten zu Fuß oder mit dem Fahrrad und freut sich immer über Unerwartetes am Wegesrand.
Peggy Leiverkus
Lektorin
Als Ur-Brandenburgerin reist Peggy durch die Mark. Sie liebt es, die Natur in den Brandenburger Regionen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Und sie verweilt gern an Orten die zum Nachdenken anregen.
Holger Raschke
Soziologe & Touristiker
Wann immer es geht nutzt Holger die Gelegenheit, die Stadt- mit der Landluft zu tauschen. Mit dem südwestlichen Brandenburg ist er biografisch eng verbunden, so dass er dort besonders viele Ecken kennt und schätzt.
Leonie Umbach
Tourismus Managerin
Leonie fühlt sich in Berlin und Brandenburg gleichermaßen zu Hause. Am liebsten erkundet sie mit ihrem Kajak die Gewässer der Region, kennt sich nach vier Berufsjahren in der Uckermark aber auch zu Lande bestens aus.
Linda Holfeld
Autorin
Linda lebt und schreibt in Berlin. So oft wie möglich lässt sie das Stadtrauschen hinter sich und reist mit der ganzen Familie ins Brandenburgische. Sommer wie Winter gehen alle gern gemeinsam auf Entdeckungstouren.
Svenja Nette
Projektmanagerin
Von Berlin aus erkundet Svenja das Umland. Sie interessiert vor allem das Thema »Nachhaltigkeit«, besonders wie und von wem ökologische Landwirtschaft oder neue Wohn-Initiativen in Brandenburg praktiziert werden.
Juliane Rau
Kulturwissenschaftlerin
Juliane hat in Frankfurt (Oder) studiert und schreibt für ScottyScout über die Stadt und ihr polnisches Pendant Słubice auf der anderen Flußseite. Sie fasziniert, wie sehr sie in der Region Europa spürt und lebt.