
Dresdens Umgebung
Für Dresdens Umgebung kannst du gern doppelt so viel Zeit einplanen wie für die Rundgänge in der Stadt selbst. Allein die verschiedenen Touren in die Sächsische Schweiz sind es wert, länger hier zu bleiben. Entlang des Elberadweges, aber auch im Norden und Süden der Stadt findest du Schlösser, Burgen, Weinberge sowie viele Wälder, Wiesen und (Sand)Steine. Alle diese Orte haben ihre eigene, aber oft eng mit Dresden verknüpfte kulturelle, ökonomische oder religiöse Geschichte. Die Tagestouren führen dich bis ins Nachbarland Tschechien. Neben einzigartigen Orten ist für Bier und Wein stets gesorgt. Und das Gute daran: Alles ist von Dresden aus direkt mit dem Nahverkehr erreichbar.
Karte wird geladen - bitte warten...
Bunt und vielfältig gärtnern – Internationaler Garten Meißen
Der Internationale Garten in Meißen lädt zum Schauen, Sitzen, plaudern und die Kinder zum Spielen ein. Gestaltet wird er von internationalen und einheimischen Gartenfreunden, die hier gemeinsam Blumen, Obst und Gemüse anbauen und sich bei gemeinsamen Festen und Aktivitäten kennen lernen.
mehr lesenDer Rabenauer Grund – Ein Tal im Wandel
Bevor sich die Weißeritz ihren Weg durch das Stadtgebiet bahnt, durchquert der Nebenfluss der Elbe den Rabenauer Grund, ein bis zu 80 Meter tiefes Tal, in dem sich ein Wanderweg und eine alte Bahnlinie zwischen sagenumwobenen Felsformationen treffen. Obwohl es heute ein Naturschutzgebiet ist, zeigt die Geschichte hier beispielhaft die Veränderung eines Flusstales durch den Menschen. Trotzdem ein Wandertipp, bis zur Talsperre Malter sind es 10 Kilometer.
mehr lesenRadtour nach Moritzburg – Jagdschloss mit Meeresbrise
Du willst mal raus aus Dresden oder brauchst einen Tag Pause vom Elberadweg? Dann kannst du nach Moritzburg fahren. Nach Nordwesten führt der Weg 20 Kilometer aus der Stadt hinaus. Obwohl Moritzburg und Umgebung von Touristen gut frequentiert ist, findet man hier zu jeder Jahreszeit einen ruhigen Platz.
mehr lesenWandern am Pfaffenstein – die Sächsische Schweiz im Kleinen
Der Pfaffenstein ist die Sächsische Schweiz im Mikroformat. Die 8 Kilometer lange Tour führt von Königstein an der Elbe zu filigrane Felsgebilden, die das Ergebnis von Erosion sind. Oben angekommen hat man beeindruckende Aussichten und über viele Orte auf dem Plateau gibt es Sagen zu berichten.
mehr lesenWandern im tschechischen Märchenwald am Prebischtor
Die Wanderung zum Prebischtor ist eine Klassiker-Route in der Böhmischen Schweiz. Trotzdem ist diese Tagestour im Nachbarland Tschechien besonders reizvoll, denn sie führt nicht nur zu einer einzigartigen Sandsteinformation, sondern auch durch ein Flusstal. Hier gibt es Märchenwald-Gefühl inklusive.
mehr lesen