
Ruhe & Entspannung
Hier gibt es sie, die Stille im Land, weite und einsame Landstriche fern von städtischem Leben. Körper und Geist kommen hier zur Ruhe während einer Wanderung, auch auf Pilgerwegen oder an historischen Orten. Organisierte Entspannung bieten Thermalbäder, Quellen, Kneippanlagen und Saunalandschaften nicht nur in den anerkannten Kurorten und Heilbädern Sachsen-Anhalts.
Karte wird geladen - bitte warten...
Der Kräutergarten im Kloster Drübeck – ein fast mystischer Ort
Kleine Insekten schwirren geschäftig über Liebstöckel, Rosmarin, Lavendel, Thymian, Salbei umher, überall summt und brummt es, bunte Schmetterlinge lassen sich für ein wärmendes Sonnenbad im Kraut nieder. Im Kräutergarten des Klosters in Drübeck scheint die Zeit stillzustehen.
mehr lesen»As SLow aS Possible« – Halberstadt »entschleunigt« mit John Cage
Insgesamt 639 Jahre werden vergehen bis zum letzten Klang des Orgelstückes: »So langsam wie möglich« von John Cage (1912-1992) in der Halberstädter Burchardikirche vergehen. Der nächste Klangwechsel findet am 5. September 2020 statt. Man muss nach Halberstadt fahren.
mehr lesenDer Stadtgottesacker – privilegierter Friedhof und studentischer Wallfahrtsort
Vor den hebräischen Sprachprüfungen pilgern Studierende der Theologie in Halle zum Stadtgottesacker und legen einen Stein auf ein Grab. Inmitten schönster Friedhofsarchitektur ein Ort um Atem zu schöpfen und sich den Segen altehrwürdiger Wörterbuchautoren abzuholen.
mehr lesenEin Ort der Kraft – Übernachtung im historischen Bahnhof 1841 in Dessau-Roßlau
Ein Hotel in einem historischen Bahnhof? Frühstück in der Wartehalle? Irgendeine Inspiration hat uns veranlasst, den Bahnhof 1841 als Ausgangsbasis und Übernachtungsmöglichkeit für ein paar Tage in Dessau-Roßlau zu wählen. Wir sind überwältigt.
mehr lesen