Von historischen Kulturlandschaften und göttlichen Getränken
Die sonnigen Hanglagen entlang der Flusstäler von Saale und Unstrut waren wie gemacht für die Kultivierung von Rebstöcken, ihre Pflege und die Verarbeitung der Trauben gehörte zum täglichen Tagwerk der Mönche in Klöstern. Über die Jahrhunderte entstand hier eine mediterran anmutende Kulturlandschaft.
mehr lesen