Besondere Orte in Thüringen – wir zeigen dir, wie und wo du sie findest.
Bei ScottyScout schreiben lokale »Scouts« – unsere Autor/innen – über ihre Lieblingsorte in ihrer Heimat. Hier findest du die Beiträge nach Regionen, Städten und Reisethemen geordnet. Oder du beginnst mit deiner Entdeckungstour auf der Übersichtskarte. Wähle einen Ort und lass dich überraschen!
Karte wird geladen - bitte warten...
Aktuelle Beiträge
Auf dem Unstrutradweg durch das Thüringer Becken
Die Schönheit des Unstrutradwegs im ersten Teil liegt im Detail, in den typischen thüringischen Städten entlang des Weges, wie das mittelalterliche Mühlhausen oder Bad Langensalza mit Stadtmauern und grünen Parks. Besonders für Familien ist der Weg geeignet – da steht kein Berg im Weg.
mehr lesenVon der Unstrut um die Welt – »Aktivurlaub« mal anders
Mit dem Rennrad durch Australien oder mit dem Mountainbike über die Alpen, den Rennsteig im wörtlichen Sinne – »Aktivurlaub«. Zu Hause im Unstrut-Hainich-Kreis, schätzt Guido Kunze die perfekt zum Trainieren geeignete waldreiche Mittelgebirgslandschaft und, dass noch nicht alles durchkommerzialisiert ist.
mehr lesenDie Ilfelder Wetterfahne – ein furioser Ausblick in die Welt
Hoch oben über dem Örtchen Ilfeld im Südharz zeigt die Ilfelder Wetterfahne seit mehr als hundert Jahren, woher der Wind weht. Wer den nicht ganz leichten Aufstieg auf den Herzberg wagt wird mit einem grandiosen Ausblick belohnt.
mehr lesenWo Könige Hofstaat halten und Hexen tanzen – die Burgruine Hohnstein
Die über Neustadt »wachende« Burgruine Hohnstein ist Ausflugsziel für Wanderer und Familien. In der einstigen Hauptburg der Grafengeschlechter von Hohnstein und Ilfeld könnt ihr ganz für euch der Geschichte nachspüren oder bei Märkten und Festen ein buntes Spektakel erleben.
mehr lesenDer »Zeha«-Sportschuh aus Hohenleuben – zwei Doppelstreifen mit Geschichte
Die über 120 Jahre alte Thüringer Firma »Zeha« war bis 1992 der größte Arbeitgeber der Stadt Hohenleuben. Die Schuhmarke erlangte mit solider Qualität und sportlichen Erfolgen internationale Bekanntheit. Die Sportschuhe als Leder-Sneaker und in Berlin produziert, feiern heute ein Comeback.
mehr lesenAn der Rosskastanie vorbei durch die Sülze zur »Kelle«
Ein verwunschener, in ständiges Dämmerlicht getauchter Ort: Die »Kelle« liegt am Karstwanderweg nahe dem zu Ellrich gehördenden Dörfchen Appenrode im Südharzer Vorland ist ein Ausflugsziel für geologisch Interessierte genauso wie für alle Naturliebhaber und Familien mit Kindern.
mehr lesenBallstädts Bockwindmühle – wo das Korn gemahlen wurde
Windturbinen gibt es im Landkreis Gotha zur Genüge. Thüringens größter Windpark steht hier. Doch am Ortsrand von Ballstädt, im Schatten dieser vielen modernen Windräder, steht unverdrossen eine alte Bockwindmühle. Sie hält die Tradition wach und stiftet zum Verweilen und Nachsinnen an.
mehr lesenVulkan mit Industriegeschichte – der Öchsenberg bei Vacha
Der Öchsenberg bei Vacha ist eine Wegmarke in der Rhön. Der einstige Schichtvulkan wurde schon von den Kelten besiedelt. Ab dem 19. Jahrhundert baute man hier in Steinbrüchen Basalt ab. Heute, um 15 Meter abgetragen, ist der Berg Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und mit Wanderwegen erschlossen.
mehr lesenIndustriekultur und soziale Bewegungen
Alle Beiträge unserer Scouts zum Thüringer Themenjahr 2018 »Industrialisierung, Industriekultur und soziale Bewegungen« findest du hier: