
Dessau-Roßlau
Die Stadt Dessau ist unmittelbar mit dem weltberühmten Bauhaus verknüpft. Walter Gropius, Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe haben hier gelebt und gearbeitet. Die ehemalige Hochschule für Gestaltung und die Meisterhäuser gehören heute zum UNESCO-Welterbe, wie auch das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Dessau hat sich mit seiner Nachbarstadt Roßlau zusammengeschlossen, zwischen beiden Stadtteilen fließt die Elbe.
Karte wird geladen - bitte warten...
Am Anfang war das Wort – die Schriftensammlung Georg III. in Dessau
Einige Stücke aus der Büchersammlung des »Reformationsfürsten«, die als eine der bedeutendsten Sammlungen Europas gilt, sind in der Wissenschaftlichen Bibliothek der Anhaltischen Landesbücherei Dessau archiviert. Darunter viele originale Abschriften des Römerbriefs aus der Feder von Martin Luther und die sogenannte »Prachtbibel«.
mehr lesenKornhaus bleibt Kornhaus – das Ausflugslokal im Bauhausstil an der Elbe
Die Lage des Ausflugslokals Kornhaus Desssau direkt an der Elbe hatte mich angezogen. Der Bau, der wie ein Schiffsdeck am Ufer liegt, wurde von dem Bauhausarchitekten Carl Fieger 1929 gebaut. Der Platz an der Elbe ist seither beliebt.
mehr lesenEin Ort der Kraft – Übernachtung im historischen Bahnhof 1841 in Dessau-Roßlau
Ein Hotel in einem historischen Bahnhof? Frühstück in der Wartehalle? Irgendeine Inspiration hat uns veranlasst, den Bahnhof 1841 als Ausgangsbasis und Übernachtungsmöglichkeit für ein paar Tage in Dessau-Roßlau zu wählen. Wir sind überwältigt.
mehr lesen