Das Projekt: #95 Orte der Reformation
Lokale Autor/innen beschreiben Orte der Reformation in Mitteldeutschland. Sie erzählen ihre Geschichten und sprechen mit Menschen von heute. So entstehen auf der Online-Plattform von ScottyScout persönliche Reisetipps für diese Orte der Erneuerung. Aus diesen Tipps entsteht ein Reiseführer für Mitteldeutschland.
Mehr Informationen zum Buch
Inspirierend. Gemeinsam. Vernetzt. Ab sofort ist das Buch »Mitteldeutschland Reiseführer: 95 Orte der Reformation so gesehen.« bei uns bestellbar und unter der ISBN 978-3-944912-13-4 im Handel erhältlich. Demnächst erscheint das E-Book.
Download Beschreibung zum Buch » Verlagsvorschau
Download » Leseprobe

Unsere Vision
Mitteldeutschland im Aufbruch – gestern, heute und morgen. Die Ideen der Reformation haben Impulse gesetzt, die bis heute wirken. In Kultur, Gesellschaft und Kirche. Das bestätigen uns unsere Scouts vor Ort.
Wir wollen den Beweis antreten und gemeinsam besondere Orte, Tipps und Erlebnisse zusammentragen. 95 Orte, an denen Neues passiert, Beteiligung erfahrbar wird, an denen Quellen der Inspiration liegen.
Vor 500 Jahren begleitete der Buchdruck die Innovation, heute ist es das Internet. Botschaften verbreiten sich in Windeseile. Wir nutzen beides: sinnlich und unabhängig.
Auf unserem Blog sammeln sich Entdeckungen und Erzählungen aus dem Kernland der Reformation. Im Reiseführer werden sie greifbar – auch ohne Netz, auf neuen Wegen.
Sei mit dabei!
Um dieses innovative Projekt zu realisieren, sind wir auf Hilfe angewiesen. Wenn dir die Reformation, ihre Ideale und ihre Wirkung wichtig sind, wenn du selbst auf 95 Orte der Reformation gespannt bist: Sei mit dabei als
- Ideengeber/in
- lokale/r Autor/in
- Interviewpartner/in
- finanzielle Unterstützer/in
- wohlwollende Beobachter/in
Jetzt bewerben oder auf der Mailingliste eintragen.


Dein Ansprechpartner
Lars R. Schulz, ScottyScout Projektkoordinator
E-Mail: lars.schulz@scottyscout.com
Telefon: +49 (0)33439 15 19 32
Lars beantwortet Deine Fragen zum Projekt, zu konkreten Formen der Mitarbeit oder wie du uns unterstützen kannst. Wir freuen uns auf deinen Beitrag!