Auf Safari im Nuthe-Dschungel
Mitten im Potsdamer Stadtgebiet durchfließt die Nuthe einen Auenwald, an dessen Ufer sich Biber, Graureiher und Schildkröten entdecken lassen. Doch im Flussschlamm schlummern auch Gefahren.
mehr lesenvon Holger Raschke | Flora & Fauna, Geschichte, Potsdam
Mitten im Potsdamer Stadtgebiet durchfließt die Nuthe einen Auenwald, an dessen Ufer sich Biber, Graureiher und Schildkröten entdecken lassen. Doch im Flussschlamm schlummern auch Gefahren.
mehr lesenvon Sabine Frankenberger | Dahme-Oder-Spree, Flora & Fauna, Wege & Entdeckungen
Der Wanderweg durch das Schlaubetal ist rund 25 Kilometer lang – 3 Tage sollte man einrechnen, wenn man von Müllrose bis zur Schlaubenmühle gehen möchte.
mehr lesenvon Cornelius Patzer | Flora & Fauna, Kind & Kegel, Menschen & Meinungen, Niederlausitz
Interview mit Ralf Donat von Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen. Die Heinz Sielmann Stiftung hat 3.000 Hektar Land ehemaliger Bergbaufläche im Naturpark Niederlausitzer Landrücken gekauft. Hier hat sich die Natur schnell verlorenes Terrain zurück erobert. Inzwischen haben sich hier seltene und bestandsgefährdete Tiere und Pflanzen angesiedelt.
mehr lesenvon Cornelius Patzer | Fläming, Flora & Fauna, Kind & Kegel, Menschen & Meinungen, Wege & Entdeckungen
Interview mit Elisabeth Hofmann vom Naturpark Nuthe-Nieplitz. Das Schutzgebiet ist in 30 Minuten von Berlin mit der Bahn zu erreichen. Hier im Zweistromland gibt es – ungewöhnlich für das sonst flache Land Brandenburg – die »Glauer Berge«, welche beste Ausblicke auf das Land ermöglichen. Ein perfekter Ort, um Vögel und andere Wildtiere beobachten.
mehr lesenvon Svenja Nette | Essen & Trinken, Flora & Fauna, Kind & Kegel, Menschen & Meinungen, Uckermark & Barnim
Egal in welchen Bioladen in Berlin man geht, man findet immer wieder Milchprodukte und andere Lebensmittel aus Brodowin. Das ist kein Hof, sondern gleich ein ganzes Ökodorf im Norden von Berlin. Nach der Wende haben sich hier Bauern … zusammengeschlossen und produzieren große Mengen an Gemüse, Fleisch- und Milchprodukten.
mehr lesenvon Lina Wind | Flora & Fauna, Kind & Kegel, Ruppiner Seenland, Wege & Entdeckungen
Auf der 9 Kilometer langen Wanderung bekommt man viel geboten: Im Löwenberger Land findet man stille Waldseen, sanft welliges Land und es gibt Dörfer mit alten Gutshöfen und romanischen Kirchen. Ein Kunstmuseum der ganz eigenen Art und ein Schloss sind auch nicht weit entfernt. Und dann gibt es noch eine Straußenfarm.
mehr lesenvon Lina Wind | Dahme-Oder-Spree, Flora & Fauna
Da laufe ich ganz unbedarft durch Lüdersdorf in der Nähe des Oderbruchs. Und was blinzelt mir aus den ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres entgegen? Eine Schildkröte. Mitten im Dorfteich, samstägliche Rasenmähergeräusche und Hundebellen in der Luft.
mehr lesen